Diese Wohnüberbauung Lacheren in Schlieren setzt neue Massstäbe in Sachen Ästhetik und Nachhaltigkeit. Das im Frühling 2023 eingeweihte Projekt besticht durch seine goldenen Fassaden und ein innovatives Energiekonzept, das auf maximale Energieeffizienz und CO2-Reduktion ausgerichtet ist.
Ästhetik und Funktion in Perfektion: SOLARCOLOR Morpho Module
Ein wahres Meisterwerk in Gold: Die Fassaden der Wohnüberbauung wurden mit unseren SOLARCOLOR Morpho Modulen ausgestattet, die Farbe und Funktion perfekt vereinen. Inspiriert von der Lamellenstruktur des Morpho-Schmetterlings reflektiert die spezielle Beschichtung der Module das Sonnenlicht und erzeugt eine beeindruckende Farbintensität – ganz ohne Pigmente. Der Vorteil? Eine ästhetisch ansprechende Solarlösung, die höchste architektonische Ansprüche mit herausragender Energieeffizienz verbindet.
Massgeschneiderte PV-Fassade: Technik und Design vereint
Die goldenen SOLARCOLOR Morpho Glaspaneele der Fassade sind speziell auf die Zellengrössen der PV-Module abgestimmt, was sowohl die Ästhetik als auch die Energieeffizienz optimiert. In schattigen Bereichen kommen Blindmodule zum Einsatz, die das harmonische Erscheinungsbild der Fassaden gewährleisten. Dieses Zusammenspiel von Architektur und Energieplanung zeigt, wie nachhaltiges Bauen mit höchstem Designanspruch kombiniert werden kann.
Eine goldene Zukunft in Sachen Energieeffizienz
Die Wohnüberbauung Lacheren in Schlieren zeigt, wie ökologisches Bauen und anspruchsvolle Architektur Hand in Hand gehen können. Mit ihren goldenen SOLARCOLOR Morpho Fassaden und dem nachhaltigen Energiekonzept setzt sie ein strahlendes Beispiel für innovative Bauprojekte.
Projektdetails
Installation:
Gadola Fassaden AG
Architektur:
Duplex Architekten
Modultyp:
FAST
Anlagenleistung:
17 kWp
Modulfläche:
105 m2
Inbetriebnahme:
2024
Region:
Schweiz
Einbausituation:
Fassade
Bauwerksnutzung:
Wohnblock
Bildquelle:
Megasol Energie AG
Verwendete Montagesysteme
FAST 2 eignet sich für alle Bereiche, in denen vorgehängte Fassadensysteme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Hochhäuser. Mit dem FAST Montagesystem können stockwerkhohe Solarmodule verlegt werden. Es eignet sich insbesondere auch bei hohen statischen und ästhetischen Anforderungen.