Agri-PV Fruitfarm
        Bei dieser Agri-PV in den Niederlanden dient die Agrarfläche nebst der Nahrungsmittelproduktion gleichzeitig auch der Energiegewinnung. Die lichtdurchlässigen Solarmodule schützen die Pflanzen vor zu starker Sonneneinstrahlung sowie vor heftigem Regen oder Wind.
Um dies zu realisieren kommen spezielle Unterkonstruktionen und Solarmodule mit transluziden Zellzwischenräumen, die in ihrer Lichtdurchlässigkeit je nach Pflanzen variieren können, zum Einsatz. Dank spezial angefertigen Solarmodulen, ist eine perfekte Auslotung der Zellzwischenräume möglich, damit die Pflanzen individuell den passenden Lichtverhältnissen ausgesetzt werden können.
    
    
        
Projektdetails
    
    
        
                                        
                    
                        
                            
Installation:
                        
                        
                            
BayWa r.e. AG, GroenLeven B.V
                        
                     
                 
                                                                                                    
                    
                        
                            
Anlagenleistung:
                        
                        
                            
4'800 kWp
                        
                     
                 
                                        
                                        
                                        
                    
                        
                            
Region:
                        
                        
                            
Gelderland (Niederlande)
                        
                     
                 
                                                    
                    
                        
                            
Einbausituation:
                        
                        
                            
Freifläche
                        
                     
                 
                                        
                                        
                                        
                    
                        
                            
Bildquelle:
                        
                        
                            
BayWa r.e. AG
                        
                     
                 
                        
            
            
                     
     
                            
            
            
                    
                
Ähnliche Projekte
            
            
        
        
            
                
Weitere Projekte